FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

KREATIV-ATELIER
KERNASPEKTE DES KREATIV-ATELIERS
Das Kreativ-Atelier in der Steinenstrasse in Luzern ist ein Ort, an dem Menschen ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Es ist ein offener Raum, der alle willkommen heisst und die aktive Teilnahme fördert. Hier geht es nicht nur um Freizeitspass, sondern auch darum, Werte wie Akzeptanz und Mitgestaltung zu leben. Egal, ob mit oder ohne Behinderung – jeder/jede wird unterstützt und ermutigt, seine/ihre Fähigkeiten zu entdecken und auszuprobieren.
1. Vielfältige kreative Möglichkeiten:
-
Malen an der großen Malwand mit unterschiedlichsten Werkzeugen und Techniken.
-
Experimentelles Gestalten, wie z.B. das Rollen von Bällen oder Autos durch Farbe.
-
Basteln und Zeichnen am großzügigen Arbeitstisch mit einer breiten Palette an Materialien, darunter auch Upcycling-Materialien.
2. Inklusion und Barrierefreiheit
-
Rollstuhlgängiger Zugang mit Rampe (mit Unterstützung nutzbar).
-
Toilette mit Einschränkungen bezüglich Barrierefreiheit.
3. Philosophie und Werte:
-
Orientierung an der Behindertenrechtskonvention: Gleiche Rechte und Chancen für alle Menschen.
-
Fokus auf Empowerment: Hilfe zur Selbsthilfe stärkt Selbstbewusstsein und Eigenständigkeit.
-
Wertschätzung, Empathie und Kongruenz nach den Prinzipien der personenzentrierten Haltung von Carl Rogers.
4. Prozess statt Produkt:
-
Der kreative Prozess sowie das Erleben und Experimentieren stehen im Vordergrund, nicht das Endergebnis.
-
Förderung aller Sinne (visuell, akustisch, taktil, etc.) für ein ganzheitliches Erlebnis.
5. Rolle der Fachperson:
-
Unterstützung zur Selbstständigkeit und Förderung von Ressourcen.
-
Erweiterung von Kommunikationsfähigkeiten, auch durch «Unterstützte Kommunikation» (UK).
-
Offenes Ohr für Wünsche und Anliegen, wodurch die Lebensqualität verbessert wird.
Bedeutung des Ateliers
Das Kreativ-Atelier bietet nicht nur Raum für künstlerisches Gestalten, sondern auch für Begegnungen, Austausch und persönliche Entwicklung. Es ist ein Ort, an dem Menschen sich frei von gesellschaftlichen Zwängen und Urteilen entfalten können, in einem Umfeld, das von Akzeptanz und Respekt geprägt ist.

KREATIV-ATELIER
FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG